Klimakomfort mit Kostenhalbierung

Wer bei zukünftig steigenden Außentemperaturen Qualität und Komfort im Inneren bieten möchte, gleichzeitig aber auch das Ziel verfolgt Investitions- und Energiekosten einzusparen, benötigt ein Klimakomfort-System das mitdenkt.

Das Renz Klimamodul ist in der Lage gleichzeitig zu heizen, zu kühlen und zu entfeuchten - das bietet Klimakomfort auf höchstem Niveau. Der Umluft-Kühler, der auf einem Quellluftprinzip basiert und in die Renz Absorberwände - in Abhangdecke oder Deckensegel - integriert werden kann, sorgt durch minimale Strömungsgeschwindigkeiten bei gleichzeitig hoher Kühlleistung und bester Raumdurchdringung für eine zugfreie Temperaturverteilung im Raum.

Zusätzlicher Komfort wird durch die Möglichkeit erzielt in naheliegenden Raumzonen unterschiedliche Temperatureinstellungen vornehmen zu können, was dem unterschiedlichen Temperaturempfinden der Mitarbeiter entgegen kommt. Mit einer intelligenten Bus-Steuer- und Regeltechnik ist das System optimal zu bedienen.

Da ein Element bei relativ geringen Investitionskosten (ab 1,– EUR je installiertes Watt) eine Fläche von bis zu 40m² versorgen kann und sich durch die Symbiose von zeitlichem Einsatz und lokaler Anwendung ein deutlich reduzierter Energieverbrauch ergibt, kann eine Kostenhalbierung gegenüber herkömmlichen Kühlsystemen erzielt werden.

Während luftbasierte Kühlsysteme wegen kalter Zugluft häufig Beschwerden bei den Benutzern verursachen und passive Strahlungssysteme in der Regel nicht in der Lage sind hohe Anforderungen an schwül-heißen Tagen zu bewältigen, stellt das Quellluft-Komfort-Modul eine Ideallösung dar. Denn mit Quellluft wird die Möglichkeit geschaffen, den gesamten Raum gleichmäßig zu durchdringen und die zum Fenster hin ansteigenden Temperaturen effektiv abzubauen.